6. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 6. August ist der 218. Tag des gregorianischen Kalenders (der 219. in Schaltjahren), somit bleiben 147 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1223: Krönung Ludwigs VIII. und Blanka
1623: Schlacht bei Stadtlohn
1945: Atompilz über Hiroshima

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1868: Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
1893: Kanal von Korinth
1666: Molière
1890: Elektrischer Stuhl

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

1874: Aiguille de Blaitière

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Barbara Strozzi (* 1619)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Luise von Sachsen-Meiningen (* 1752)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alfred Tennyson (* 1809)
Lotten von Kræmer (* 1828)
Alexander Achilles (* 1833)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dutch Schultz (* 1902)
Helen Jacobs (* 1908)
Lucille Ball (* 1911)
Robert Mitchum (* 1917)
Karel Kuklík (* 1928)
Andy Warhol (* 1928)
Abbey Lincoln (* 1930)
Charlie Haden (* 1937)
Élisabeth Guigou (* 1946)
Elayne Angel (* 1960)
Michelle Yeoh (* 1962)
Simone Solga (* 1963)
Juliane Köhler (* 1965)
Ralf Schmidt (* 1966)
Melissa George (* 1976)
Viktorija Čmilytė (* 1983)
Björn Kircheisen (* 1983)
Rebecca Trescher (* 1986)
Wilmer Flores (* 1991)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kunigunde († 1520)
Jacopo Sannazaro († 1530)

17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diego Velázquez († 1660)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich August († 1716)
August Ludwig († 1755)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Asaf Jah II. († 1803)
Ludwig Ross († 1859)
Henry Litolff († 1891)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eduard Hanslick († 1904)
Ernst Becker († 1912)
Felix Genzmer († 1929)
Stefania Wilczyńska († 1942)
Hans Gurner († 1943)
Dominikus Böhm († 1955)
Theodor W. Adorno († 1969)
Gregor Piatigorsky († 1976)
Henri Frenay († 1988)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Robin Cook († 2005)
David Maslanka († 2017)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 6. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien